Bild | Titel | Beschreibung |
Mit Büchern die Kraft, die von Innen kommt entdecken und erfahren: Spirituelle Bücher - Worte voller Weisheit und Klarheit. | ||
Erzählende Bücher | ||
![]() |
Das Buch von Gott Die
Bibel als Roman Walter Wangerin, Brockhaus&Styria 1998, 3.Aufl. Auch als Taschenbuch: Heyne |
Ein einzigartiges Werk: Walter Wangerin machte es sich zur Aufgabe, das
Buch der Bücher als spannende Erzählung wiederzugeben. Das knapp
Tausend Seiten umfassende Buch macht nicht nur die biblischen Geschichten
des alten und neuen Testaments (von Abraham und Mose, David und Salomo,
Samuel und Elia bis zu Jesus und dessen Jünger) wieder lebendig, sondern
geht auch auf den historischen Hintergrund ein. Es gibt eine ![]() ![]() |
Besondere Bücher zum Thema "Der Mensch & Biologie" | ||
![]() |
Der Mensch - Anatomie und Physiologie J. Schwegler, Thieme - Stuttgart 1998; 2.Aufl. |
Moderne Sprache, anschaulich gestaltet, visualisierende Beschreibungen. Es gibt Lernenheiten und Zusammenfassungen. Geht sehr ausführlich und hintergründig auf die Themen ein. Großformatig (A4)-angenehm zum arbeiten. - Sehr empfehlenswertes Buch, leider hat es auch seinen stolzen Preis. |
![]() |
Der Körper des Menschen. Einführung
in Bau und Funktion. A. Faller, Thieme - Stuttgart 1995; 12.Aufl. |
Das Konzept des "Faller" bei der Einführung in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers ist bewährt. Komplizierte Zusammenhänge werden einsichtbar dargestellt und erleichtern das Verstehen. Der Schwerpunkt der Auflage liegt in der farbigen Gestaltung und der verständlichen Verknüpfung von Text und Bild. 271 farbige Abb. mit Direktbeschriftung. 523 S. |
Bau und Funktion des menschlichen
Körpers Speckmann & Wittowski, Weltbild - Augsburg 1998 18.Aufl. |
Layout modern, sehr anschaulich gestaltet, Es gibt ähnlich wie beim Schwegler Lernkontrollen am Ende jedes Kapitels. Ausführliches und übersichtliches Register. Wer nicht viel Geld ausgeben möchte und dennoch ein gutes Nachschlagewerk erwerben möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. 428 farbige Fotos und Grafiken mit gut verständlichem Text sprechen für sich. 448 S. | |
![]() |
Wie funktioniert das? Der Mensch und seine Krankheiten MEYER Verlag - Mannheim 2000; 6.Aufl. |
Ein brauchbares Buch, durchgehend links Text und rechts Grafiken und Fotos. Es wird auch auf die Pathologie eingegangen, dementsprechend auch Geräte zur Diagnose und Behandlungsmethoden vorgestellt. Im Text werden wichtige Begriffe rot hervorgehoben, praktisch fürs schnelle Auffinden. 448 S. |
![]() |
Linder Biologie Gustav Swoboda Verlag - Wien 1990;20.Aufl. |
Das beste mir bekannte Biologiebuch. Erklärt die sehr breitgefächert gewählten Themen hintergründig und anschaulich. Die Grafiken sind für ein Schulbuch ungewöhnlich gut und aussagekräftig. Es gibt sowohl eine dreibändige Ausgabe im Taschenbuchformat als auch eine Sammelausgabe (Amazon). |
![]() |
Der Weg zum Superhirn von Dr. med. Frank Schwebke, GU-Verlag |
Ein sehr bemerkenswertes Buch, das reich illustriert und hintergründig
dem Leser die Funktionsweise des Gehirns näherbringt und auch viele
Tipps vermittelt, wie man die grauen Zellen fit hält. Vermittelt viel Wissen in kurzer Zeit auf lockere und abwechslungsreiche Art. |
Allgemeinwissen |
||
![]() |
Allgemeinbildung für Angeber G. Drews u. P. Lauer, Orbis Verlag - München 2002 |
Ein sehr amüsantes Buch, das einem auf spielerische Art und Weise (hauptsächlich geschichtliches) Wissen vermittelt. |
![]() |
Ein Baum und sein Land von Bernhard Borgeest 96 Seiten - Rowohlt TB-V., Rnb. 1997 Inhaltsverzeichnis( ![]() |
"Was dem Deutschen seine Eiche - oder die Linde? -, ist dem Russen die Birke, dem Italiener die Zypresse... Nationen und Klturen sind mit "ihren" Bäumen verwachsen. Ein neuer, ungewohnter Blick auf unsere knorrigen Gesellen - ein Baum ist nicht nur aus botanischer Sicht faszinierend, sondern auch als kulturhistorisches und ethnologisches Phänomen." So steht es auf dem Buchrücken und beschreibt den Buchinhalt treffend. Man liest spannende Geschichten, erfährt nicht nur etwas über die botanischen Eigenschaften der Bäume, sondern auch von berühmten Persönlichkeiten wie Buddha, der unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis kam und den legendären "Robert Fitz-Ooth, Earl of Huntington alias Robin Hood". Ein sehr bereicherndes Buch. |
Lexika / Nachschlagewerke | ||
![]() |
Sag es treffender. von A. M. Textor, Renate. Morell, rororo-Verlag |
Sehr preisgünstiges, umfangreiches und gut strukturiertes Synonyme-Lexikon. Unbedingt für jeden zu empfehlen, der öfters an Formulierungen feilt. |
![]() |
Duden. Schülerlexikon. von Gerhard Kwiatkowski | Treffende Formulierungen, gute Abbildungen, kompakt. Verwende ich sehr gerne. |
![]() ![]() |
1) Duden. Allgemeinbildung kompakt Inhaltsverzeichnis( ![]() 2) Duden 100.000 Tatsachen |
1. Ein sehr sorgfältig gearbeitetes Buch, das übersichtlich und in kompakt
formulierter Form eine Einsicht in Naturwissenschaften, Geschichte, Theologie
u.v.m. informiert. Auch bekannten Sprichwörter wird auf den Grund gegangen.
Handlich, vollgepackt mit Fakten. Perfekt für unterwegs. 2. Das zweite Buch enthält im Ggs. zum ersten mehr Grafiken und bringt die jew. Themen unterhaltsam nahe. |
Reichhaltige Romane | ||
Siddharta (Hermann Hesse), |