Hier handelt es sich um 
  eine interne Windows bzw. Linux - Funktion, die nur aktiviert werden muss.
   Anleitung für 
  die systeminterne Unterdrückung von beliebigen Hosts (!): 
Wenn ihr das File "hosts" (keine Erweiterung) in das angegebene Verzeichnis kopiert (vorher die ursprüngliche Datei natürlich sichern d.h. umbenennen), kommt bei Lycos und bei vielen anderen Sites keine Werbung (d.h. keine Popups) mehr. Funktioniert hervorragend!
Kurzanleitung:
In das Verzeichnis wechseln, das in ::Punkt 1 angegeben ist.
"hosts" z.B. in "hosts2" umbenennen. Anschließend "Hosts." (rechte Maustaste: Ziel speichern unter...) hineinkopieren, fertig.
Es gibt auch eine sehr umfangreiche Datei, die etwa 12,800 Ad-Servers blockt. Angesichts dieser großen Anzahl, sollte man in msconfig den Dienst "DNS-Client" deaktivieren.
Anleitung
    1) Browse 
  to your "HOSTS" file. This file has no extension.     ::nach 
  oben 
  In Windows 98/Me this is in c:\windows\ 
  
  
  In Windows 2000/XP this is in c:\windows\system32\drivers\etc\
  If Not, try searching for HOSTS.
2) Open this in NOTEPAD. Right click and select OPEN WITH.
3) In there you see a comment, 
  and an ip address with the word localhost next to it. Those of you versed in 
  linux know this trick very well - Its not really a trick, actually
  It's been known in linux for awhile now. How do you use it?
  4) Add a line like this:
  127.0.0.1 www.website.com
  This will block www.website.com from being accessed. :)
  Now, we provided a host file for you. Rename it to just HOSTS and put it in 
  the directory where the HOSTS file is.
Der Tipp kommt von http://www.tssaddicts.com/tips/
Genaueres hier: http://accs-net.com/hosts/