Mit nur drei Kilogramm Wasserstoff von Berlin bis Barcelona - diesen Rekordversuch
haben sich die Konstrukteure eines neuen Wasserstoff-Autos vorgenommen. Der "HYSUN3000" startete
am 7. September in Berlin zu seiner 3.000 Kilometer langen Energiespar-Tour.
"
Die Fahrt von Berlin nach Barcelona wird zeigen, dass es heute schon möglich
ist, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge effizient im normalen Straßenverkehr
einzusetzen", sagte Simone Probst, Parlamentarische Staatssekretärin
im Bundesumweltministerium, die auch Schirmherrin der Aktion ist. Wasserstoffbetriebene
Fahrzeuge könnten, wenn ihr Treibstoff mit erneuerbaren Energien erzeugt
wird, bis zu 90 Prozent weniger Treibhausgase als konventionelle Autos ausstoßen,
so Probst weiter.
Auch wenn Wasserstoff als Treibstoff für Fahrzeuge erst auf längere
Sicht relevant werden wird, sei es schon heute notwendig, erste Schritte zum
Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und zur Ausarbeitung der Rahmenbedingungen
für eine zukünftige Wasserstoffwirtschaft zu unternehmen. Die Bundesregierung
unterstützt diese Entwicklung durch ihre Beteiligung an verschiedenen
Forschungs- und Demonstrationsprojekten. Dazu zählt etwa das gemeinsam
mit der Industrie initiierte "Clean-Energy-Partnership (CEP) Projekt" und
der gemeinsame Bau und Betrieb der europaweit ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle
in Berlin.
Der HYSUN3000 ist von einem nicht-kommerziellen Projektteam in Eigenregie bis
zur Straßenverkehrs-Zulassung entwickelt worden. Das Fahrzeug kann bis
zu 80 Stundenkilometer schnell fahren und wird auf seiner Tour nach Barcelona
sowohl dichten Berufsverkehr als auch extreme Steigungen überwinden müssen.
Ziel des HYSUN3000 Projektteams ist, die gesamte Strecke mit nur drei Kilogramm
Wasserstoff zurückzulegen. Dies entspricht etwa 11 Litern Benzin und damit
einem durchschnittlichem Verbrauch von 0,4 Liter auf 100 Kilometer. Dies würde
einen bisher noch nicht erreichten Rekordverbrauch darstellen "Wir brauchen
solche Signale, um den Umbau der Energiewirtschaft, insbesondere in den Industrieländern,
anzuschieben", so Probst.
Die Ankunft in Barcelona ist für den 22. September terminiert.
Quelle: http://www.h2report.de/0904d.htm
Artikel aus dem Salzburger Stadtanzeiger: Hysun
3000 (-djvu
)
Links:
Hauptseite: http://mgasperl.at.tf
Meine neue Webseite befindet sich nun auf:
http://gasperl.at/michael