Es geht ganz einfach:
Die Hände symbolisieren die Stellen 
  der Zahl:
    Die Hand, die für die Zehner 
  stehen soll, wird so gedreht, dass das Gegenüber den Handrücken 
  sieht.
  Die Hand, mit der die Einer gezeigt werden, 
  wird so gedreht, dass das Gegenüber die Handunterseite 
  sieht.
Üblicherweise wird die Linke Hand für die 
  Zehner benutzt,
  die Rechte für die Einer.
Die Finger geben den Wert an:
   Kleiner Finger(K), Ring-(R), 
  Mittel-(M) und Zeigefinger(Z) 
  zählen jeweils Eins.
  Der Daumen(D) Fünf:
| Finger |   Wert  | 
      Symbol  | 
  
| Daumen | 5  | 
    D  | 
  
| Zeigefinger | 1  | 
    Z  | 
  
| Mittelfinger | 1  | 
    M  | 
  
| Ringfinger | 1  | 
    R  | 
  
| Kleiner Finger | 1  | 
    K  | 
  
|  
       Zahl  | 
     
       Linke Hand  | 
     
       Rechte Hand  | 
  ||||||||
|  
       D  | 
     
       Z  | 
     
       M  | 
     
       R  | 
     
       K  | 
     
       D  | 
     
       Z  | 
     
       M  | 
     
       R  | 
     
       K  | 
  |
|   53  | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
  
77  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
     
       o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
    
 | 
  
5  | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
    
 | 
    
 | 
    
 | 
    
 | 
  
33  | 
     
       | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
  
27  | 
     
       | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
     
       o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
    
 | 
  
13  | 
     
       | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
  
99  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
  
0  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
    
 | 
    
 | 
    
 | 
    
 | 
  
7  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
    
 | 
  
88  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 o  | 
    
 | 
  
16  | 
     
       | 
     
       o  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       o  | 
    
 o  | 
    
 | 
    
 | 
    
 | 
  
1  | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
     
       | 
    
 o  | 
    
 | 
    
 | 
    
 | 
  
Michael Gasperl
  2003-06-05