Es ist jeder herzlich eingeladen, auch auf meiner ersten Homepage vorbeizuschauen, die ich noch mit NetObjects Fusion 2.0 erstellt habe. Dieses Programm ist zwar gut dafür geeignet, schnell eine einfache Homepage zu bauen, die passabel aussieht. Abgesehen davon enthält der HTML-Code auch Müll, was die Ladezeiten steigert (sieht man ja, wenn man die Site aufruft...). Dreamweaver 4.0 und NetObjects 5.0 sind sicher momentan die besten Programme im Bereich der Webseiten-Erstellung. Bei NetObjects 5.0 hat sich der Code wesentlich verbessert und der Code kommt an Dreamweaver heran. Obwohl Dreamweaver als der Standard gilt, kann man die aktuelle Version von NetObjects Fusion als nahezu ebenbürtig einstufen. Sie bietet ebenfalls einen enormen Funktionsumfang. Die Philosophie von NetObjects: Mit möglichst wenig Aufwand und Vorwissen eine ansehnliche Website erstellen können. Wenn
man also einfach eine schöne Website erstellen möchte, und
dazu nicht allzu viel Zeit investieren möchte, dann bietet sich
NetObject an. Wenn man aber eine aufwendige Site mit Zusatzfunktionen
erstellen möchte und dabei die absolute Kontrolle übernehmen
möchte, ist Dreamweaver die richtige Lösung. Ich
arbeite jetzt seit über 1 1/2 Jahren mit Dreamweaver MX und bin sehr
zufrieden damit. Niemals gab es kritische Abstürze oder Datenverlust.
Das Verzeichnis packe ich in regelmäßigen Abständen in eine ZIP-Datei
und übertrage sie auf einen USB-Stick, das hat sich gut bewährt. |
![]() |