"Das Entscheidende am Wissen 
  ist, dass man es beherzigt und anwendet." 
  (Konfuzius; chin. Philosoph; 551-479 v. Chr.)
"Ein klassisches Werk 
  ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen." 
  (Ernest Hemingway; am. Schriftsteller; 1899-1961)
"Arm ist 
  nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann." 
  
  (Jean Guéhenno; fr. Pädagoge, Kritiker u. Schriftsteller; 1890-1978)
"Kein besseres Heilmittel gibt es im Leid 
  als eines edlen Freundes Zuspruch." 
  (Euripides; gr. Tragödienschreiber; 480-406 v. Chr.)
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass 
  man nie beginnen wird, zu leben." 
  (Mark Aurel; röm. Kaiser; 121-180)
"Sage 
  nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst." 
  (Matthias Claudius; dt. Dichter; 1740-1815)
"Das Glück ist 
  das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt." 
  (Albert Schweitzer; dt. Theologe, Mediziner u. Philosoph; 1875-1965)
"Wir lernen aus Erfahrung, dass die Menschen nichts aus 
  Erfahrung lernen." 
  (George Bernhard Shaw; ir. Dramatiker; 1856-1950)