Studentenwitze


"Es ist nicht schlimm f�r die Professoren, wenn die Studenten alle f�nf Minuten auf die Uhr sehen; es wird erst schlimm, wenn sie anfangen, sich die Uhr ans Ohr zu halten." (Physik, 1. Semester, FH-Gie�en)


Professor zur Schwangeren w�hrend des mdl. Examens:
"Jetzt sind sie schon zu zweit hier und haben dennoch keine Ahnung..." (Rechtswissenschaften, Uni K�ln)


Der Chemieprofessor doziert vor den Erstsemestern �ber die Elektronentransfertheorie. Er schreibt eine Strukturformel an die Tafel und sagt: "Wie sie sehen, fehlt ein Elektron. Wo ist es?"
Schweigen.
"Wo ist das Elektron?", fragt der Professor wieder.
Da ruft einer der Studenten: "Niemand verl�sst diesen Raum!"


"Dass Frauen kein Physik machen, liegt doch nicht daran, dass sie nicht praktisch veranlagt sind - denn kochen und putzen, das tun sie ja..."
(Mathematik, Uni Osnabr�ck)


Und alles was Vorteile hat, hat auch Nachteile. Wenn man z.B. eine attraktive Freundin hat, ist sie meist aus zweiter Hand..."
(Messtechnik, Uni Rostock)


"Ihre Argumente sind so schwammig wie Ihr Busen."
(Jura, Prof. zu einer Studentin, Uni Bochum)


"Meine Herren, die Frauen sind in Jura sowieso immer besser als Sie. Diese Frauen werden Ihre Chefs werden."
Sp�ter, Prof. fragt eine weibliche Studentin:
"Meine Dame, wissen Sie wie man diesen trivialen Sachverhalt l�st?"
Keine Antwort.
"Na ja, Sie sollten wohl auch ein Mann werden, oder?"
(Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)


Prof: "Was ist Agio?"
Student: "Wei� ich nicht."
Prof: "OK, durchgefallen!"
Student: "Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der m�ndlichen Pr�fung!"
Prof: "Klar... Was ist Disagio?"
Student: "..."
Prof: "...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?"
Student: "..."
Prof: "...durchgefallen!"
(bei einer m�ndlichen Nachpr�fung in BWL, Uni Hamburg)


Prof: "Was finden Sie schlimmer, einen toten Schleyer oder einen freilebenden Terroristen?"
Student: "Einen freilebenden Terroristen."
Prof: "Wirklich? Ich bin ersch�ttert. Wo sind Ihre Ideale, in Ihrem Alter?"
(Jura, Uni Marburg)


"Ich mache besser die T�re zu, nicht dass noch jemand h�rt, was ich Ihnen hier erz�hle."
(Jura, Uni Marburg)


"Dann will ich das noch einmal ganz einfach erkl�ren. Also einfacher geht's eigentlich gar nicht: Stellen Sie sich mal die Wellenfunktion von einem Wassermolek�l vor..."
(Theoretische Chemie, (zum Hamillton-Operator), Uni Bochum)


Ein Ingenieur, der nicht s�uft, ist wie ein Motor, der nicht l�uft!"
(Technische Mechanik, FH-Furtwangen)


Nat�rlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten... aber wir haben nur SIE..."
(Informatik, FH Konstanz)


Wir haben k�rzlich ein Feldexperiment gemacht."
(Lauter sprachlose Studies)
"Wir haben ein paar BWLer in die W�ste geschickt! Und? Keine �berlebenden! Was lernen wir daraus? BWL taugt nicht f�rs Leben!"
(BWL, Uni-M�nster)


"Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn geblasen, dass Sie �berhaupt aufrecht gehen k�nnen?"
(Physik, TU-Chemnitz)


Lehrer: "Alkohol ist unter anderem auch ein gutes L�sungsmittel..."
Sch�lerin: "Ja, f�r Probleme und so..."

(Biologie, Herzog-Ernst Gymnasium �lzen)


Sch�lerin zieht sich den Pullover aus w�hrend einer Matheaufgabe.
Lehrer: "Das war wohl eine hei�e Aufgabe, wollen doch mal sehen, ob wir noch so eine finden."
(Mathe, Albrecht-D�rer-Schule D�sseldorf) Prof.: "Wie ist es denn mit der Harn-Samen-R�hre, ist die geschlossen oder offen beim Geschlechtsverkehr?"
Student: "Hm... offen?"
Prof.: "Nat�rlich ist die offen. Stellen Sie sich vor, die w�re geschlossen, dann ginge der Schuss aber nach hinten los, da fl�gen Ihnen die Ohren weg..."
(Anatomie, Uni Magdeburg)


Informatik-Professor in der ersten Vorlesung:
Sie und ich, wir haben etwas gemeinsam: Wir alle befinden uns zum ersten Mal in einer Datenbank-Vorlesung - mit dem kleinen Unterschied: Ich muss sie halten. Sie k�nnen mich also mit gezielten Zwischenfragen ganz sch�n in Verlegenheit bringen. Aber ich kann Ihnen versichern: Wenn Sie das tun, werde ich Sie in der Vordiplompr�fung ebenso in Verlegenheit bringen...
(Uni Hohenheim)


Ein Student telegrafiert nach Hause: "Wo bleibt das Geld?"
Antwort vom Vater: "Hier..."


Wer waren die ersten Professoren?
Die heiligen drei K�nige - sie erhielten einen Ruf und gingen auf Reisen...


Der Medizinstudent ist nicht gerade flei�ig. Jetzt hat er sich auch noch ein Bein gebrochen und bleibt zwei Monate den Vorlesungen fern. Als er wiederkommt, fragt ihn der Professor teilnahmsvoll:
"Na, wie geht's Ihnen denn?"
"Oh", erwidert der Student, "ich laufe besser als je zuvor!"
"Gut", meint der Professor, "jetzt fehlt Ihnen nur noch ein anst�ndiger Sch�delbruch..."


Vorlesung des Wiener Anatoms Julius Tandler:
"Meine Damen und Herren! Der Mensch hat viele �ffnungen und vor jeder lauert ein Spezialist..."


Pr�fer zur Studentin:
"Nennen Sie mir drei St�cke von Shakespeare!"
"10 Zentimeter, 15 Zentimeter und 20 Zentimeter."
"Was soll das hei�en?"
"Viel L�rm um nichts - Wie es euch gef�llt - Ein Sommernachtstraum."
"Und was bedeuten dann 30 Zentimeter?"
"Das ist nicht von Shakespeare, das ist von Grillparzer: Weh dem, der l�gt..."


Neuer Joke f�r die Studentenseite (original von Prof. Dr. Nolte, Mathematikprof. TH Darmstadt):
"Irrt�mlicherweise nahm man lange Jahre an, die Erde sei eine Scheibe. Heute wei� man ganz genau, dass sie ein Kreis ist..."


Der Anatomieprofessor zur Studentin: "Welcher Teil des menschlichen K�rpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?"
Sie wird rot und stottert: "Der..., das ..."
"Falsch, die Pupille", entgegnet der Professor. "Und Ihnen, gn�diges Fr�ulein w�rde ich raten, mit nicht zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen..."


Im H�rsaal sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Dar�ber ein Schild: "Nur f�r Dozenten!"
Am n�chsten Tag klebt ein Zettel drunter: "Aber man kann auch M�ntel daran aufh�ngen..."


In der Germanistikvorlesung f�llt das Wort a priori.
Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt.
Prof.: " Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das hei�t?"
Studentin: "Nein."
Prof.: " Das hei�t: Von vorn herein."
Studentin: " Aha, jetzt wei� ich auch, was apropos hei�t..."


Ein Jura-Student und ein Publizistik-Student treffen sich.
Fragt der Jura-Student: "Du, wie viel Uhr ist es?"
Drauf der Publ.-Student: "Dezember..."
"Oh, keine Details"
"Wintersemester!"


Ein Professor und seine Studenten stehen um eine aufgebahrte Leiche, der Professor fragt die Studenten:
"Wondrak, woran ist der Mann gestorben?"
Wondrak: "Klarer Fall, Herzinfarkt."
Prof: "Falsch! Dierspiegl, woran ist der Mann gestorben?"
Dierspiegl: "Gehirntumor, zu sp�t erkannt, tot."
Prof: "Total falsch! Meier, woran ist der Mann gestorben?"
Meier: "S�uferleber, Leberzirrhose, tot."
Prof: "Woher wissen Sie das so genau?"
Meier: "I werd doch no mein Vodern kenna!"


Stud: Warum m�ssen wir immer Ihrer Meinung sein?
Prof: M�ssen Sie nicht, aber meine ist die richtige...


Kunst-Prof zum Studenten: "Find' ich gut, dass Sie Ihr Selbstbildnis ohne Perspektive gezeichnet haben... ich meine, Sie haben ja auch keine!"


Gro�es Durcheinander.
Prof: "Was ist hier los?"
Stud: "Der B�r!"


Prof.: "Der Brieftr�ger l�uft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung betr�gt 50m. Wann �berholt der Dackel den Brieftr�ger? L�sen sie das Problem zeichnerisch."
Studi: "Ich kann aber keinen Dackel zeichnen..."


Ein Pr�fling ist gerade durchgefallen und verl�sst das Geb�ude, als von oben sein Pr�fer runterruft:
"Sie haben doch bestanden, der hier ist noch viel schlechter..."


Was war Jesus von Beruf?
Student!
Er wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er etwas tat, dann war es ein Wunder.


Im H�rsaal zu Beginn der Jura-Vorlesung:
Professor: "Sehen Sie sich die Person rechts und links neben ihnen an, diese werden am Ende des Semesters nicht mehr dort sein..."


"Kann man sich eigentlich auf der Toilette einen Tripper holen?" fragt die Medizinstudentin den Professor.
"Man kann. Aber es ist sehr unbequem."


Beim Philosophieexamen stand unter anderen auch folgendes auf dem Pr�fungsbogen: "Wenn dies eine Frage ist, beantworten Sie sie."
Eine der Antworten: "Wenn dies eine Antwort ist, bewerten Sie sie."


Am Anfang der Klausur sagt der Professor:
"Sie haben genau 2 Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen."
Nach 2 Stunden ruft der Professor: "Schluss, meine Damen und Herren!"
Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter... Eine halbe Stunde sp�ter, der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen, will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Bl�st sich der Student auf:
"Herr Professor... Wissen sie eigentlich wen sie vor sich haben?"
"Nein..." meint der Prof.
"Gro�artig" sagt der Student, und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel...


Warum stehen Studenten schon um sechs Uhr auf?
- Weil um halb sieben der Supermarkt zu macht.


Matheseminar, Prof macht Studentin rund:
"Sie haben ja von Tuten und Blasen keine Ahnung!"
Sie: "Was'n Tuten?"


Wenn eine Jura-Studentin nicht bis zum 6.Semester ihren Doktor hat, muss Sie ihn selber machen...


Frage einer Studentin in der Vorlesung:
"Herr Professor, warum brummt denn ein Elektromotor ?"
Antwort:" Liebes Fr�ulein, wenn Sie f�nfzig Perioden pro Sekunde h�tten, w�rden Sie auch brummen."


Der Prof fragt nach einem anzuwendenden mathematischen Verfahren - keiner meldet sich. Stimme aus der hinteren Reihe: "Ich kaufe ein 'E'"...


Der Prof kommt ins Labor und sagt zum Assistenten:
"Fragen Sie doch mal den Kandidaten, wie eine Asynchronmaschine anl�uft"
Der Studi hatte gesagt "Sagen Sie dem Professor: sssssssssssshh".
Danach flog er aus dem Labor...


Prof k�mpft mit dem Mikro und der R�ckkopplung. Da sagt er:
"Was ist den das f�r ein Pfeiffen?"
Student in der ersten Reihe gedankenverloren:
"Das ist die R�ckkopplung vom Herzschrittmacher..."


Prof sagt in der M�ndlichen zum Studi: "Sehen Sie den Baum da drau�en?"
- "Ja, und?"
- " Wenn der wieder Bl�tter tr�gt, kommen Sie noch mal."


Prof.: "Zeichnen Sie einen waagerechten Strich an die Tafel, verl�ngern Sie diesen nun �ber die Wand bis zur T�r und schlie�en Sie diese leise von au�en!..."


Abschlusspr�fung an der Uni. Thema dieses Semesters: Schall und Licht.
Erster Kandidat betritt den Raum.
Der Prof: "Was ist schneller, der Schall oder das Licht?"
Der Studi: "Das Licht."
Der Prof: "Sch�n, und wieso?"
Der Studi: "Wenn ich das Radio einschalte, kommt erst das Licht und dann der Ton."
Der Prof: "Raus!!!"
Der Zweite Kandidat. Dieselbe Frage.
Antwort: "Der Schall."
Der Prof: "Wieso denn das?!? Der Studi: "Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt erst der Ton und dann das Bild."
"RAUS!!!"
Der Prof fragt sich, ob die Studenten zu dumm sind oder ob er die Fragen zu kompliziert stellt. Der dritte Kandidat.
Der Prof: "Sie stehen auf einem Berg. Ihnen gegen�ber steht eine Kanone, die auf sie abgefeuert wird. Was nehmen sie zuerst wahr? Das M�ndungsfeuer oder den Knall?"
Der Studi: "Das M�ndungsfeuer."
Der Prof frohlockt und fragt: "K�nnen Sie das begr�nden?"
Der Student druckst und meint dann: "Na ja, die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren..."


Klausur, der Prof bemerkt, dass ein M�del aus den hinteren Reihen von einem Zettel abschreibt. Er bewegt sich langsam auf sie zu doch sie bemerkt das. Schnell versteckt sie den Zettel in ihrem Dekoll.. �h, Dekolt... �h, ... BH! Er sagt zu ihr:
"Als ihr Professor darf ich das nicht, aber als Mann darf ich das"
und greift ihr in den Ausschnitt und holt sich den Zettel. Sie:
"Als ihre Studentin darf ich das nicht, aber als Frau darf ich das"
und scheuert ihm eine...


Im H�rsaal hatte man eine neue Lautsprecheranlage installiert. Der Professor sprach zur Probe ins Mikrofon: "K�nnen Sie mich auch auf den hinteren Sitzreihen h�ren ?"
Ein Student aus der vorletzten Reihe blickte kurz aus einer lebhaften Unterhaltung auf und rief: "Jawohl, Herr Professor, aber es st�rt uns nicht im geringsten !"


Professor sitzt in der Mensa und isst. Ein Student setzt sich ungefragt ihm gegen�ber. Etwas ver�rgert meint der Professor:
"Also, seit wann essen denn Adler und Schwein an einem Tisch?!!"
der Student: "Ok, dann flieg ich halt weiter..."


" Wenn Sie sich auf die Gr��e eines alpha-Teilchens verkleinern k�nnten, w�rden sie sehen, dass sie nichts sehen"


" Wenn die Teilchen, die den Schirm schw�rzen, den Schirm treffen, wird der Schirm schwarz"


Ein Professor und ein Student stehen zuf�llig nebeneinander auf der Toilette. Sagt der Student:
"Es ist aber sch�n, dass wir hier mal nicht als Professor und Student, sondern als 2 M�nner stehen."
Antwortet der Professor:
"Ja, aber wie ich sehe, haben sie diesmal wieder den K�rzeren gezogen."


Wenn ein Professor etwas im Fernsehen erkl�rt und die Leute verstehen ihn nicht, ist der Professor schuld. Wenn ein Professor etwas erkl�rt, und die Studenten verstehen ihn nicht, sind die Studenten schuld.
(Dr. Ebel, URANIA Berlin, 13. 9. 91)


Ein Zoologie-Student steht mitten im Examen. Der Professor deutet auf einen halbbedeckten K�fig, in dem nur die Beine eines Vogels zu sehen sind.
"Welcher Vogel ist das?"
"Wei� ich nicht."
"Ihren Namen bitte!"
Da zieht der Student seine Hosenbeine hoch: "Raten Sie mal!"


Ein Student, der im Examen durchgefallen war, telegraphierte an seinen Bruder:
"Nicht bestanden. Bereite Vater vor."
Der Bruder telegraphierte zur�ck: "Vater vorbereitet. Bereite dich vor."


 

Dieter Birkenmaier 2002