Was passiert im Gehirn? |
Das Speichern von InformationenDie wichtigste Rolle beim Lernen spielt das neuronale Netzwerk im so genannten Cortex, also die Hirnrinde. Das ist eine etwa drei Millimeter d�nne Schicht, die die Oberfl�che unseres Gehirns ausmacht. Beim Lernen differenzieren sich im Cortex die Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen, also Synapsen, aus, sie werden gr��er, die Schnittstellenfl�che erweitert sich und es bilden sich neue Synapsen. Das f�hrt dazu, dass sich das Volumen des Cortex und damit auch des Gehirns vergr��ert. Abb.2: Das H�ren ist ein Sinn, den wir beim Lernen auch erweitert einsetzen k�nnen. Wie viel ungenutzte Zeit vergeht im Laufe eines Tages durch Warten oder �hnlich passive T�tigkeiten. �Diese Zeit l�sst sich sinnvoll ausn�tzen: Wenn man Lernstoff z.B. auf Kassetten spricht und dann die Aufnahme in dieser ungenutzten Zeit abspielt, sich quasi �berieselt�, wird der Lernstoff ohne Aufwand gefestigt.
|
Abbildung 1: |